TECHNOLOGIE

Welche Verfahren verwenden wir zur Herstellung…

RTM-Laminierungsverfahren

Die RTM-Technologie ist ein fortschrittliches Laminierungsverfahren.

Mit Hilfe eines Vakuums wird das Harz zwischen die beiden Hälften einer geschlossenen Form gepresst, die zuvor mit Gelcoat besprüht und in die eine Glasmatte eingelegt wird.

In die Form können auch verschiedene Metall-, Holz-, Kunststoff-, Schaumstoff- oder andere Elemente eingelegt werden, die dann zur Verstärkung, Nivellierung, Fixierung usw. und zur Entformung verwendet werden.

Ein weiterer großer Vorteil ist die beidseitige Glattheit des Produkts, das von beiden Seiten betrachtet werden kann.

Das Verfahren ist für die Serien- und Großserienproduktion geeignet.

Warum Glasfaserlaminat?

ES IST LEICHT – etwa viermal leichter als Stahl bei hoher Festigkeit und Haltbarkeit. Dies bringt Vorteile bei Anwendung, Herstellung, Transport und Montage ….
ES IST FORMBAR – mit Hilfe einer Negativ- oder Positivform kann praktisch jedes Teil entsprechend den funktionellen und gestalterischen Anforderungen hergestellt werden
IST ROBUST – es hat eine hohe Zugfestigkeit, ist elektrisch und thermisch isolierend. Es kann aggressiven Umgebungen wie Hitze, Kälte, Sonnenlicht, aggressiven Umgebungen im Innen- und Außenbereich widerstehen.